Schützenfest 2022 öffentliches Fotoalbum

Heute ist es endlich soweit. Das Lintorfer Schützenfest startet mit dem Bayerischen Abend um 20:00 Uhr auf dem Schützenplatz. Auf diesen Tag haben wir uns alle drei Jahre lang gefreut.

Als Königs- und Kronprinz-Kompanie der Lintorfer Bruderschaft war es in diesem Jahr eine Ehre für uns, für die Gestaltung des Throns zu sorgen. Ohne zu übertreiben, es ist uns sehr gut gelungen. Vielen Dank an all die fleißigen Helfer die beim Aufbau und auch im Hintergrund dazu beigetragen haben. Einen besonderen Dank an unseren Ehrenvorsitzenden Wilfried Kröll, der sich bereits lange im Vorfeld Gedanken gemacht hat und natürlich auch an unseren Vorsitzenden Jens Jörgens, der mit seinen Ideen maßgeblich für das Gesamtkonzept beitragen hat.  

Es wurde ein neues leeres Fotoalbum erstellt, welches ihr über diesen Link erreichen könnt. 

https://photos.app.goo.gl/ZKgXLiSaPFnqPx3z8

Anders als sonst, findet ihr unter diesem Link ein öffentliches Album in das jeder Fotos hochladen kann. Ihr könnt diesen Link gerne auch weitergeben. Wir würden uns sehr darüber freuen, wenn ihr Eure schönsten Bilder mit uns teilen würdet.

So jetzt geht es los, ab in die Tracht und dann zum Schützenplatz.

Wir sehen uns dort …

König und Kronprinz der Bruderschaft 2019

Unser Schießmeister Sebastian Kahlert ist neuer König der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Lintorf 1464. Ihm steht als Königin Stefanie Schwarz zur Seite. Stefanie entstammt einer Ratinger Schützenfamilie. Ihr Großvater und Onkel sind Mitglieder der Jäger Kompanie.

Sebastian und Steffi

Sebastian hat sich treffsicher gegen seine beiden Rivalen Andreas Nieß vom Jäger Corps und Erwin Portoil vom Lambertus Corps durchgesetzt. Um 14:30 war die Entscheidung gefallen und der neue König stand fest. 

Weiterlesen

2019-08-11 Möschesonntag

Am Möschesonntag hatten wir ja mal wieder Glück mit dem Wetter. Pünktlich um 10:15 Uhr sind 22 Mitglieder angetreten, um die goldene Mösch zum Schützenplatz zu geleiten. 

Auch in diesem Jahr wurde der prächtig geschmückte goldene Vogel von Lucas Kellersmann am Anfang des Zuges getragen. Die Mösch oder auch liebevoll, die goldene Bachstelze genannt, wurde in früheren Zeiten durch das Dorf von Haus zu Haus und Hof zu Hof getragen damit auch alle wirklich alle Bescheid wussten, dass das Schützenfest vor der Türe steht. 

Mit viel Tam-Tam ging es zur Musik vom Tambourcorps Linforf und dem Musikverein Stein das kurze Stück zum Generalappell auf den Markplatz. Vom Marktplatz ging es weiter zum Schützenplatz zum Biwak. Wir verbrachten einen schönen sonnigen Tag zusammen mit Kameraden, Freunden und Familien, die sich nach und nach einfanden. Im Laufe des Tages, war auch unser Gästekönig, Bundestagsabgeordneter Peter Beyer kurz zugegen. Jetzt freuen wir uns sehr auf das bevorstehende Schützenfest. Zum ersten Mal offiziell dabei ware unsere neuer Jungschütze Robin Kroll den wir an dieser Stelle noch einmal herzlich willkommen heißen.

1 2 3 4