Hahneköppen 2022

Am 03. September hatte unser Hahnekönig René Kupperian zu einem besonderen Hahneköppen mit dem Motto „Hawaii“ geladen. Dieses Motto wurde von den Gästen und auch von unserem Deko-Team fantastisch umgesetzt. Selten hat man so viele Hawaiihemden auf einen Haufen gesehen. Bei strahlendem Sonnenschein startet das bunte Treiben um 17:00 Uhr. Jeder Gast bekam eine Blumenkette zur Begrüßung, wie es sich für Hawaii gehört. 

Weiterlesen

Neues Mitglied Stefan Müller

Als erster Punkt der monatlichen Versammlung wurde am 02. September 2022 Stefan Müller mit 23 Stimmen, ohne Gegenstimmen, in das St. Georg Corps 1963 Lintorf e.V. aufgenommen. Wir freuen uns sehr Stefan, der im Hauptberuf Feuerwehrmann ist, in unseren Reihen endlich als Vollmitglied begrüßen zu dürfen. In den vergangen Monaten seiner Anwärterschaft war Stefan bereits eine große Bereicherung für unsere Gemeinschaft und die gesamte Lintorfer Bruderschaft. Es ist immer gut einen Feuermann und Sanitäter dabei zu haben. Herzlich Willkommen Stefan

Neuer Corpskönig Maurice Groten

König Maurice Groten mit Marissa Bialon und Jungkönig Leon Groten mit Maike Sterzenbach

Gleich 6 Schützen stellten sich, um in diesem Jahr König des St. Georg Corps zu werden. Am Ende hat Maurice Groten das Rennen gemacht und holte sich den begehrten Titel. Maurice ist seit 2021 der erste Kassierer und seit 2015 ein Mitglied des Corps.

Im Jahr 2018 war Maurice Jungkönig des Corps. Im Jahr 2018/2019 vertrat Maurice mit seiner Marissa die Lintorfer Bruderschaft als Kronprinzenpaar.

„Ich bin stolz darauf ein Schütze zu sein!“ So seine einleitenden Worte in der Schützenzeitung 2019. 

Das kannst du auch sein … Herzlichen Glückwunsch. Wir freuen uns auf ein aufregendes Jahr mit dir als neuer König des St. Georg Corps.

Königsfest 2022

Lissy Pfeif – Salatkönigin 2022

Das Königsfest am 09.07.2022 startete mit dem Schießen der Corpsfrauen. Nach gut zwei Stunden holte sich Lissy Pfeif nach einem langen harten Wettkampf den Rumpf des Damenvogels und wurde damit zur neuen Salatköngin. Währenddessen konnten sich die Mitglieder mit Kaffee und Kuchen für den weiteren Tag stärken.

Im Anschluss daran begann das Schießen der Jungschützen, hier errang Leon Groten direkt in seinem ersten Jahr im Corps die Würde des Jungkönigs.

Für das Essen sorgten in diesem Jahr Marco Spottog und Marcus Leichtl. Nach dem Essen wurde der König ausgeschossen.

Frank Groten, Maurice Groten, Klaus Hobohm, Dietmar Pfeif, Marcus Leichtl, Alexander Schleip

Um die Königswürde bemühten sich Frank Groten, Maurice Groten, Klaus Hobohm, Dietmar Pfeif, Marcus Leichtl und Alexander Schleip.

Den Königsschuss landete Maurice Groten gegen 20:15 Uhr. Danach wurde in geselliger Runde der neue König gefeiert. Das Fest klang gegen 02:15 Uhr aus.

1 7 8 9 10 11 23