Hauptversammlung der Bruderschaft 2022

Frank Groten ist neuer 2. Vorsitzender der Lintorfer Bruderschaft

Zu einem ungewöhnlichen Datum, am 18.09.2022 fand die jährliche Hauptversammlung der Lintorfer Bruderschaft statt. Mit einem einstimmigen Ergebnis wurde unser 2. Vorsitzender Frank Groten zum 2. Vorsitzenden der Bruderschaft gewählt. Er wird in diesem Amt den ebenfalls neu gewählten 1. Vorsitzenden und Chef der Bruderschaft Andreas Kellersmann, der seit 2020 Mitglied des Lambertus-Corps ist, unterstützen.

Dieter Rubner, der zu dieser Versammlung sein Amt als Brudermeister aus gesundheitlichen Gründen niedergelegt hat, wurde zum Ehrenbrudermeister ernannt. Werner Bach vom Tambourcorps Lintorf Reserve wurde zum neuen Brudermeister gewählt.

Zusätzlich wurden folgende Mitglieder aus unserem Corps für ihre langjährige Mitgliedschaft in der Bruderschaft mit einer Urkunde ausgezeichnet. Arne Bedbur (50 Jahre), Wilfried Kröll (40 Jahre), Wolfgang Thielemeyer (40 Jahre), Alfred Jansen (30 Jahre).

Alfred ist zwar bereits über 40 Jahre in der Bruderschaft und hat auch bereits die Auszeichnung für 40 Jahre erhalten aber wer zählt das schon so genau nach.

Titularfest am 26.01.2020

Um 08:45 Uhr hieß es Antreten zur Messe in St. Anna um den König der Lintorfer Bruderschaft Sebastian Kahlert und den Jungkönig Lucas Kellersmann zu begleiten.

Die Messe, die Präses Benedikt Zervosen sehr schön zelebrierte, folgte einem sehr genauen Zeitplan. Nach einer Stunde brachen die Schützen auf zum Pfarrzentrum St. Johannes wo bereits ein leckeres Frühstück auf sie wartete. Liebevoll hatten die fleißigen Frauen des St. Georg Corps den Saal mit Brotkörben und Wurstplatten eingedeckt. Sie hatten bereits literweise Kaffee gekocht und jede Menge Rührei zubereitet. Für den Aufbau der Tische hatten sich einige Männer des Corps bereits am Vortag getroffen. Für die Organisation zeigte sich Wilfried Kröll verantwortlich. Für den Getränkenachschub konnte Wilfried unser passives Mitglied Herbert Nötzold und unsern Anwärter Daniel Cremerius gewinnen.

Bei über 40 Mitgliedern und einer fast 60 Jahre andauernden Vereinstradition ist es nicht verwunderlich, dass auch in diesem Jahr drei Kameraden des St. Georg Corps durch den Schützenchef der Bruderschaft Andreas Preuss geehrt wurden.

Bernd Voigtländer bekam eine Urkunde für immerhin schon 30 Jahre Mitgliedschaft in der Bruderschaft. Einen Anstecker gab es leider für die 30-jährige Mitgliedschaft nicht. Fast schon kurz erscheinen 30 Jahre, wenn man sieht, dass unser Hauptmann Manfred Etzrodt bereits die Urkunde für 50 Jahre Mitgliedschaft erhielt. Als dritter im Bunde, bekam Dietmar Pfeif auf Vorschlag des St. Georg Corps das Silberne Verdienstkreuz vom Bezirksbrudermeister Bernd Schäffkes überreicht.

Das gesamte St. Georg Corps möchte an dieser Stelle noch einmal Walter Backhaus von der Hubertus Kompanie gratulieren. 70 Jahre Mitglied in der Bruderschaft sind sehr, sehr beachtlich.

Nach der Hauptversammlung traf sich das Corps im Lintorfer Meck um dort den Nachmittag zu verbringen. Dort ließ es sich unser Bruderschaftskönig Sebastian nicht nehmen eine Lokalrunde zu geben. Er lebe hoch …

Wer mehr Fotos sehen möchte, der kann bitte HIER klicken.

Neujahrsempfang 2020

Unser Kamerad Klaus Bilzer hat uns ein paar Fotos vom Neujahrsempfang zur Verfügung gestellt. Wir möchten uns an dieser Stelle für die tatkräftige Mithilfe der Mitglieder und deren Partnerinnen bedanken. Als Königsformation hatten wir in diesem Jahr die Aufgabe, neben dem Auf- und Abbau, den Imbiss und das Kuchenbuffet zu organisieren im Pfarrsaal von St. Johannes.

König und Kronprinz der Bruderschaft 2019

Unser Schießmeister Sebastian Kahlert ist neuer König der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Lintorf 1464. Ihm steht als Königin Stefanie Schwarz zur Seite. Stefanie entstammt einer Ratinger Schützenfamilie. Ihr Großvater und Onkel sind Mitglieder der Jäger Kompanie.

Sebastian und Steffi

Sebastian hat sich treffsicher gegen seine beiden Rivalen Andreas Nieß vom Jäger Corps und Erwin Portoil vom Lambertus Corps durchgesetzt. Um 14:30 war die Entscheidung gefallen und der neue König stand fest. 

Weiterlesen

1 2 3 4