Schützenfest 2022 öffentliches Fotoalbum

Heute ist es endlich soweit. Das Lintorfer Schützenfest startet mit dem Bayerischen Abend um 20:00 Uhr auf dem Schützenplatz. Auf diesen Tag haben wir uns alle drei Jahre lang gefreut.

Als Königs- und Kronprinz-Kompanie der Lintorfer Bruderschaft war es in diesem Jahr eine Ehre für uns, für die Gestaltung des Throns zu sorgen. Ohne zu übertreiben, es ist uns sehr gut gelungen. Vielen Dank an all die fleißigen Helfer die beim Aufbau und auch im Hintergrund dazu beigetragen haben. Einen besonderen Dank an unseren Ehrenvorsitzenden Wilfried Kröll, der sich bereits lange im Vorfeld Gedanken gemacht hat und natürlich auch an unseren Vorsitzenden Jens Jörgens, der mit seinen Ideen maßgeblich für das Gesamtkonzept beitragen hat.  

Es wurde ein neues leeres Fotoalbum erstellt, welches ihr über diesen Link erreichen könnt. 

https://photos.app.goo.gl/ZKgXLiSaPFnqPx3z8

Anders als sonst, findet ihr unter diesem Link ein öffentliches Album in das jeder Fotos hochladen kann. Ihr könnt diesen Link gerne auch weitergeben. Wir würden uns sehr darüber freuen, wenn ihr Eure schönsten Bilder mit uns teilen würdet.

So jetzt geht es los, ab in die Tracht und dann zum Schützenplatz.

Wir sehen uns dort …

Neuer Corpskönig Maurice Groten

König Maurice Groten mit Marissa Bialon und Jungkönig Leon Groten mit Maike Sterzenbach

Gleich 6 Schützen stellten sich, um in diesem Jahr König des St. Georg Corps zu werden. Am Ende hat Maurice Groten das Rennen gemacht und holte sich den begehrten Titel. Maurice ist seit 2021 der erste Kassierer und seit 2015 ein Mitglied des Corps.

Im Jahr 2018 war Maurice Jungkönig des Corps. Im Jahr 2018/2019 vertrat Maurice mit seiner Marissa die Lintorfer Bruderschaft als Kronprinzenpaar.

„Ich bin stolz darauf ein Schütze zu sein!“ So seine einleitenden Worte in der Schützenzeitung 2019. 

Das kannst du auch sein … Herzlichen Glückwunsch. Wir freuen uns auf ein aufregendes Jahr mit dir als neuer König des St. Georg Corps.

Königsfest 2022

Lissy Pfeif – Salatkönigin 2022

Das Königsfest am 09.07.2022 startete mit dem Schießen der Corpsfrauen. Nach gut zwei Stunden holte sich Lissy Pfeif nach einem langen harten Wettkampf den Rumpf des Damenvogels und wurde damit zur neuen Salatköngin. Währenddessen konnten sich die Mitglieder mit Kaffee und Kuchen für den weiteren Tag stärken.

Im Anschluss daran begann das Schießen der Jungschützen, hier errang Leon Groten direkt in seinem ersten Jahr im Corps die Würde des Jungkönigs.

Für das Essen sorgten in diesem Jahr Marco Spottog und Marcus Leichtl. Nach dem Essen wurde der König ausgeschossen.

Frank Groten, Maurice Groten, Klaus Hobohm, Dietmar Pfeif, Marcus Leichtl, Alexander Schleip

Um die Königswürde bemühten sich Frank Groten, Maurice Groten, Klaus Hobohm, Dietmar Pfeif, Marcus Leichtl und Alexander Schleip.

Den Königsschuss landete Maurice Groten gegen 20:15 Uhr. Danach wurde in geselliger Runde der neue König gefeiert. Das Fest klang gegen 02:15 Uhr aus.

Versammlung und Pfänderschießen 2022

Drei Jahre sind seit dem letzten Pfänderschießen vergangen.

Einen Tag vor dem Königsfest, am 08.07.2022 fand das Pfänderschießen und die monatliche Versammlung des Corps statt. Nachdem sich die 33 anwesenden Mitglieder von einem reichhaltigen Grillbuffet, welches Klaus Hobohm vorbereitet hatte, bedient hatten folgte die Monatsversammlung.

Die Versammlung startete mit der Vorstellung von Dominik Pfeifer, der sich als Anwärter für eine Vollmitgliedschaft im Corps bewarb. Die Versammlung stimmte dem Antrag zu und so konnte Dominik direkt als Gast teilnehmen. Jens Jörgens leitete im Anschluss an die Abstimmung die eigentliche Versammlung ein, um die aktuellen Themen und insbesondere das anstehende Königsfest zu besprechen.

Alle Kameraden hatten sich in Uniform eingefunden. Grund für die Uniform war ein Gruppenfoto welches in Vorbereitung auf das Schützenfest benötigt wird. Als Königskompanie sind wir für unseren König Sebastian Kahlert und Kronprinz Lukas Kellersmann für die Gestaltung des Throns verantwortlich.

Beim anschließende Pfänderschießen fiel gleich beim allerersten Schuss durch den noch amtierenden Corpskönig Jens Jörgens der Kopf des Vogels. Das Pfand für den rechten Flügel ging an Robin Kroll, den linken holte sich Marcel Mohr. Der Schwanz, der auch nicht lange durchgehalten hat, ging an Manfred Etzroth. Zum guten Schluss und einige Durchgänge später fiel dann auch das Pfand für den Rumpf an Alexander Schleip.

Herzlichen Glückwunsch …



1 9 10 11 12 13 33