Königsfest 2018

Königswetter zum Königsfest.

Am Samstag den 30. Juni feierte das St. Georg Corps 1963 Lintorf e.V. mit seinen Gästen sein Königsfest bei strahlendem Sonnenschein. 

Gut organisiert durften zu Beginn des Festes die Frauen der Mitglieder auf den Salatvogel schießen. Nach einem recht kurzen Wettkampf stand bereits nach einer Stunde und 15 Minuten fest, dass Geli Mohr die neue Salatkönigin ist. Die Pfänder wurden von Manuela Behr (Kopf), Geli Mohr (linker Flügel), Sabine Jörgens (rechter Flügel) und Sabine Mahlberg (Schwanz) geschossen.

Auch in diesem Jahr fanden sich wieder fünf Jungschützen, die die Ehre des Jungkönigs erringen wollten. Maurice Groten, Moritz Kahlert, Lucas Kellersmann, Nils Schmidt und Marius Mohr machten es kurz und schmerzlos. Bereits im dritten Durchgang holte Maurice Groten die Platte runter und entschied das Schießen für sich.

Das beliebte Gästeschießen konnte in diesem Jahr unser guter Freund Karl-Heinz Töpfer für sich entscheiden. Als Gästekönig löst er damit Yvonne Laufs ab.

Für seine langjährigen Verdienste um den Verein wurde Sebastian Kahlert in diesem Jahr mit dem Orden der historischen deutschen Schützenbruderschaft ausgezeichnet. Sebastian ist seit 2007 Mitglied des Corps und eigentlich immer, wenn es gilt mit anzufassen, in erster Reihe dabei. Sebastian ist seit 8 Jahren zweiter Fahnenträger und seit 10 Jahren einer der beiden Schießmeister des Corps.

Höhepunkt des Tages war natürlich der Schuss auf die Königsplatte. In diesem Jahr wollten Frank Groten, Jörg Einnatz, Karl-Heinz Jörgens und René Kupperian die Ehre erringen. Wie bei allen sportlichen Wettkämpfen kann am Ende immer nur einer gewinnen. Nach vier spannenden Durchgängen bei denen es häufig „geklingelt“ hatte, holte Karl-Heinz Jörgens mit seinem fünften Schuss schließlich die Platte gezielt vom Schießstand. Die Freude bei Karl-Heinz war überwältigend. Hatte er doch in seinen 41 Jahren Vereinsmitgliedschaft unzählige Anläufe auf die Königswürde gestartet.

Der scheidende König Armin Pfeiff bedankte sich für ein tolles Jahr in einer rührenden Ansprache.

Nachdem alle offiziellen Punkte abgeschlossen waren feierten die Schützen und Ihre Gäste noch bis weit nach Mitternacht.

Eine Bildergalerie ist hier zu finden …

Pfänderschießen 2018

Ungewöhnlich viele Mitglieder sind der Einladung zum Pfänderschießen in diesem Jahr gefolgt. Kurzerhand ordnete der Vorsitzende Jens Jörgens ein Gruppenfoto an. Ein Freiwilliger aus der Nachbarschaft wurde schell gefunden und als Fotograf rekrutiert, damit alle anwesenden Kameraden mit auf das Foto kommen.

36 von 45 Mitgliedern des Corps besuchten das diesjährige Pfänderschießen

Nach einer kurzen Versammlung bei strahlendem Sonnenschein, bei der unter anderem noch die letzten Details für das anstehende Königsfest geklärt wurden, folgte das Pfänderschießen des Corps. 

Wir gratulieren den erfolgreichen Schützen:

Kopf: Friedel Achterfeld
Linker Flügel: Lucas Kellersmann
Rechter Flügel: Maurice Groten
Schwanz: Nils Schmidt
Rumpf: René Kupperian

 

 

Hier geht es zu den Fotos

Fronleichnam 2018

Zunächst begleitete das St. Georg Corps, zusammen mit den anderen Formationen der Bruderschaft, die Fronleichnamsprozession der St. Anna-Pfarrgemeinde.

Anschließend zogen wir gemeinsam zum Schützenplatz um die Traditionsmajestäten zu ermitteln. Unser Vorsitzender Jens Jörgens holte sich zusätzlich zu zwei Pfändern vom Kronprinzentraditionsvogel auch den beliebten Hans-Willi-Küpper-Wanderpokal.

Das anschließende Gästeschießen war wieder eine große Attraktion. Die Schießmeister wurden nicht müde den Gästen alles ganz genau zu erklären. Das phänomenale Wetter, welches uns den ganzen Tag begleitete, ließ auch das Lintorfer Weinfest zu einem großen Vergnügen werden.

Zu Besuch in Tiefenbroich

Am Sonntag den 27. Mai startet für das Sankt Georg Corps der „Schützensommer“ 2018. Mit einer Abordnung von 15 Kameraden folgten wir der Einladung des St. Suitbertus-Tambourcorps Ratingen und ihrem König Thomas Schleuter zum Tiefenbroicher Schützenfest.

Bei strahlendem Sonnenschein verbrachten wir zunächst einige schöne Stunden bei Livemusik und leckerem Essen im Gasthaus Jägerhof um dann, im Anschluss, den Schützenzug durch Tiefenbroich zu begleiten. Am späten Nachmittag ließen wir im Lintorfer Meck den Tag ausklingen.

1 21 22 23 24 25 33